Isolier-Trennschalter RSI 63 im Gehäuse OBA/OBP
Isolier-Trennschalter RSI 63
RSI-#\#
EAN:
| Nennisolierspannung Ui | 690 V |
| Nennhaltestoßspannung Uimp | 8 kV |
| Konventioneller thermischer Strom in Luft Ith | 63 A |
| Nennschaltstrom Ie in Kat. AC-21A, AC-22A | 63 A (690 V) |
| Nennschaltstrom Ie in Kat. AC-23A | 63 A (400 V) 30 A (690 V) |
| Nennleistung AC-23A für asynchrone Dreiphasen-Standardantriebe | 30 kW (400 V) 25 kW (690 V) |
| Nennschaltstrom Ie in Kat. DC-21A | 63 A (220 V) |
| Nennschaltstrom Ie in Kat. DC-23A | 30 A (220V) |
| Kurzzeitiger Nennhaltestrom Icw(1s) | 1,8 kA |
| Nenn-Einschaltkurzschlussstrom Icm | 6 kA |
| Konventioneller Nenn-Kurzschlussstrom | 10 kA (wkładka bezpiecznikowa gG 63 A) |
| Mechanische Festigkeit | 10000 (Zyklen) |
| Schaltfestigkeit | 1500 (Zyklen) |
| Querschnitt der Anschlussleitungen | 6...16 mm² (starr) |
| Masse | 0,3...0,32 kg |
| Vibrationsfestigkeit (gem. IEC 60068-2-6) | 2...100 Hz (Frequenz) ± 1 mm (Amplitude) ± 0,7 g (Beschleunigung) |
| Stoßfestigkeit (gem. IEC 60068-2-27) | 15 g (Spitzenbeschleunigung) 11 ms (Pulsdauer) |
| Beständigkeit gegen zyklische feuchte Wärme (IEC 60068-2-30) | 55°C (Umgebungstemperatur) 95% (relative Luftfeuchtigkeit) |
| Beständigkeit gegen zyklischen Salznebel (gem. IEC 60068-2-52) | Probeschärfe 1 |
| Schutzart im Gehäuse | IP65 |
![]() |
3 Pole |
![]() |
3 Pole + N nicht trennbar |
![]() |
3 Pole + N trennbar |
![]() |
4 Pole |
![]() |
6 Pole |
![]() |
6 Pole + 2×N nicht trennbar |
![]() |
6 Pole + 2×N trennbar |
![]() |
8 Pole |











