ŁK15 OB1/OBP1
Nockenschalter im Gehäuse ŁK15 OB1/OBP1
ŁK15-#\#
EAN:
| Nennisolierspannung Ui | 500 V |
| Nennhaltestoßspannung Uimp | 4 kV |
| Dauer-Nennstrom Iu=Ith | 16 A |
| Nennschaltstrom Ie in Kat. AC-15 | 7 A (500 V) |
| Nennschaltstrom Ie in Kat. AC-3 | 8,7 A (400 V) 8,7 A (500 V) |
| Nennschaltstrom Ie in Kat. AC-4 | 7 A (400 V) 7 A (500 V) |
| Kurzzeitiger Nennhaltestrom Icw(1s) | 0,5 kA |
| Nenn-Einschaltkurzschlussstrom Icm | 2 kA |
| Anzugsmoment der Klemmen | 1,2 Nm |
| Mechanische Festigkeit | 3,0 Mio. (Stellzyklen) |
| Umgebungstemperatur | -25 ... +70°C (Betrieb) -25 ... +70°C (Lagerung) |
| Querschnitt der Anschlussleitungen | 1,5...4 mm² |
| Schutzart: PN-EN 60529 bezüglich auf das Pult | IP41 IP65 |
| Anzahl der Segmente im Schalter | 1 ... 2 |
| 1.825 | Trennschalter 0-1 (1-polig) |
| 1.828 | Trennschalter 0-1 (2-polig) |
| 2.8211 | Trennschalter 0-1 (3-polig) |
| 2.8210 | Trennschalter 0-1 (4-polig) |
| 2.4414 | Drehtrennschalter 0-1 |
| 2.8445 | Stromkreisschalter 0-1-2-3 |
| 1.834 | Trennschalter 1-0-2 (1-polig) |
| 2.8338 | Trennschalter 1-0-2 (2-polig) |











